Erst einmal bin ich froh, lieber Norbert, dass deine Stürze glimpflich für dich ausgegangnen sind!
Hoffentlich bleibt dein Appell nicht ungehört sodass sich zukünftig einiges ändert.
Ich kann gut verstehen, dass die jungen und starken Fahrer ihre Fähigkeiten beweisen und ausleben wollen. Das haben wir(Alten), als wir noch dazu in der Lage waren, doch auch gemacht. Dennoch müssen wir wieder zurückkehren zum gruppenorientierten Fahren.
Das heißt, weniger individuelles leistungsbezogenes Imponiergehabe und mehr mannschaftliches verantwortungsbewußtes Miteinander.
Warum stellen sich unsere starken Fahrer sich nicht mehr in den Dienst der Gruppe,übernehem mehr Führungsarbeit und bemühen sich um ein Tempo und Verhalten, dass das gefahrlose Mitfahren für alle ermöglicht?
Toll wäre, wenn alle ohne Scheu, Angst oder „Bauchschmerzen“ wieder
zum Treffpunkt kommen könnten, in dem Wissen eine schöne Ausfahrt zu haben.
Für die einen ist es ambitionierter Radsport für die anderen Grundlagentraining aber alle profitieren!
Es gibt bereits kleine Unterguppen und viele die garnicht mehr kommen. Vielleicht sehen wir viel in Zukunft wieder die wir schon lange nicht mehr gesehen haben.
Ich sehe mich unter den derzeit vorherschenden Bedingungen nicht mehr in der Lage mit euch zu fahren, was ich jedoch gerne wieder tun würde.
meine Stürze in den letzten Wochen, haben mir auf schmerzhafter Weise daran erinnert, das wir uns im Straßenverkehr und nicht auf abgesperrten Rennstrecken bewegen.
Es ist vieleicht mal an der Zeit in aller Ruhe in sich zu gehen und über unser Verhalten im Straßenverkehr zu Nachzudenken.
Währe es nicht sinnvoll beim durchfahren von Ortschaften , Baustellen und sonstigen Gefahrenpunkte unsere Geschwindigkeit auf ein moderates Tempo zu reduzieren und als geschlossen Gruppe gemeinsam durch diese Stelle zu fahren.
Wir regen uns über rüppelhaftes Verhalten von Autofahrern auf, dann sollten wir uns auch nicht so verhalten und parkende Autos bei Gegenverkehr oder langsame Fahrzeuge rechts oder über den Fußweg zu überholen.
Laut Straßenverkehrsordnung gilt eine Gruppe als ein Fahrzeug. Das hat den Vorteil das wenn der erste einer Gruppe bei Grün über die Kreuzung fährt der letzte bei Rot auch noch fahren darf. Das heist aber auch das der erste einer Gruppe der in eine Kreuzung einfährt oder Abbiegt sich Gedanken darüber machen sollte, ob der letzte der Gruppe auch noch gefahrlos über die Straße kommt. Vielleicht sollten wir es uns mal wieder angewöhnen die Vorfahrtregeln einzuhalten und vor eine schlecht einsehbaren Kreuzung das Tempo zu reduzieren und an der Kreuzung anzuhalten und nicht nur zu rufen Auto und dann rüberzufahren. Der Mensch ist nunmal ein Herdentier und wenn der erste fährt, fahren alle hinterher.
Mach Euch mal in aller Ruhe ein paar Gedanken hierzu, der nächste den es erwischt könnten Du sein und es geht leider nicht immer so Gut aus wie bei meinen Stürzen.
In diesem Sinne allen immer eine Gute und Gesunde Fahrt.
Hallo Leute,
es ist bald wieder soweit.
Wir erwarten Euch zahlreich, wie immer am 23.12.2018 ab 18.00 Uhr in unserem Weihnachtsgarten zu Grillwurst und Glühwein.
Wir freuen uns auf Euch!
Heiner und Silvi
Hallo zusammen und ein fröhliches Ho Ho Hooooo!
Wie bereits zur Tradition geworden, findet auch in diesem Jahr unser „Weihnachtsgrillen“ in unserem „Weihnachtgarten statt.
Wir starten am 23. Dezember wie immer gegen 19 Uhr und feiern gemeinsam in Christkinds Geburtstag rein.
Ihr seid alle herzlich willkommen. Schön wäre, wenn wir auch einige neue Gesichter begrüßen dürften.
manfred hat mich eben angerufen.
seine sehstörungen kommen von einem blutgerinsel hinterm auge, welches sich wieder auflöst. insgesamt hat er 10 rippen gebrochen (man hat zwanzig) und er wird in der näcsten woche in emmerich am nackenwirbel operiert. dort wird eine schraube eingesetzt.
als angestellter hätte er jetzt einen geben schein für mndestens 6 monate.
wir drücken dir die daumen. und am 1. august trinken wir alle zusammen auf meiner geburtstagsparty einen auf deine genesung!
stand der dinge bei manfred:
gestern rief mich uschi an und sagte das manfred am donnerstag zur spezialklink nach duisburg verlegt wurde um dort nochmal eine genauere diagnostik durchzuführen. es sind halswirbel, rückenwirbel und doch mehrere rippen gebrochen und er wird wahrscheinlich an den halswirbel operiert. genaueres wird sich wohl in duisburg ergeben. er hatte gestern auch sehstörungen woher diese kommen weiß man auch noch nicht genau. ich hoffe für manfred das die ärzte in duisburg ihm genaueres sagen können.
alles gut für dich manfred
das ganze rennradteam ist in gedanken bei dir.
Hallo Manfred,
wir haben von Deinem schrecklichen Unfall erfahren und waren ziemlich erschüttert.
Wir wünschen die eine schnelle und vollständige Genesung und dass Du hoffentlich bald wieder zu unserere Gruppe zurückkehrst.
Halt die Ohren steif, Junge !!!
Silvi & Heiner
Guten Morgen Manfred.
Wir hoffen, du bist schon wieder soweit, das du dir all die Genesungswünsche durchlesen kannst. Gute Besserung und alles Gute auch von den Wissings!!
Martin und Carola
wir habens heute morgen aus der Zeitung erfahren und sofort auf rv59 geschaut. Wir wünschen dir alles Gute und eine schnelle Genesung. Viele Grüße, Karina und Thomas
manfred hatte heute einen unfall in elten, es sah sehr böse aus. im krankenhaus in emmerich haben sie dann festgestellt das „nur“ einige rippen gebrochen sind und ein lungenflügel perforiert worden ist. dank des helms hat er keine kopfverletzung.
dann wünschen wir ihm mal gute besserung.
wie sieht es aus mit einem Monument des Radsports!
La Doyenne ( die Älteste ) 🙂
Lüttich–Bastogne–Lüttich 260 km
am 24.04.2015 Anreise ca. 2:15 Std. (210 km) 4:00 Abfahrt!
Start um ca. 7:00 Uhr Alles Daten die wohl nicht für sich sprechen, aber…
Vielleicht finden sich ja 4 Verückte oder auch mehr, dieses Teilchen anzugehen.
Ich könnte es mir vorstellen!
Gruß
tommeke
Moin,
ich fahre morgen spontan zu einer RTF nach Siegburg. Hat einer Lust mitzufahren.
Strecke 150 km 1930HM. Wetter sollte morgen eigentlich trocken bleiben.
Wenn einer Lust hat, sollte sich spontan melden. Tel. Boh. 222243
das Essen ist bestellt, die Getränke auch und ich freue mich schon mit Euch eine geschmeidige Party (27.07. 19:30 Uhr) zu feiern.
Die Adresse in der Einladung ist nicht die richtige!!! Sorry…
Die richtige Adresse lautet: Birkenallee 118 Hof Löken
An der Auffahrt hängen dann Luftballons!
sorry habe heute Tag der Holzwürmer,
Vorbereitung hat gestern noch zu lange gedauert. Ich hoffe das Ihr gestern viel Spass hattet und heute keine Kopfschmerzen habt.
Ich habe ein gutes Mittel gegen Kopfschmerzen.
Am Montag habe ich Jahrestag und würde gern mit Euch anstossen.
Bier , Getänke, kleiner Snack sind vorbereitet und warten auf Euch.
Geschenke brauche ich nicht, seid einfach nur mein Gast.
Aus Platzgründen müßtet Ihr leider nach Rees kommen. ( Empeler Str. 121 )
Ich erwarte euch ab 19°°.
hallo richard, gerade deine einladung gesehen. kann leider nicht kommen da ich noch einen termin habe. herzlich glückwunsch zum jahrestag und viel spaß beim feiern.
gruß robert
Sommerfest Info……….
Hallo zusammen,
am Samstag sind wir
30 Erwachsene und 7 Kinder…
Treffpunkt 14 Uhr bei Ottilie am Aasee.
Getränke und sonstiges geschnapse ist für die Fahrt nach Essingholt
am Fahrrad eigenverantwortlich mitzuführen …
Sollte es so regnen ,daß Radeln keinen Spass macht,
treffen wir uns um 17 Uhr bei Essingholt zum Grillen und Klönen.
Genauere Info am Samstag 12 Uhr im Blog.
Hallo Zusammen,
am kommenden Sonntag findet in Münster ein Staffel-Marathon (Laufen) statt.
In unserem Team musste jemand abspringen, so dass wir einen Startplatz zu
vergeben hätten. Jeder läuft so um die 10 km und das, so schnell wie man möchte. Ist nur Spaß, die Zeit ist egal.
Hat jemand von Euch Lust, mitzumachen?
Viele Grüße und einen schönen Abend
Christian
Wir 5 sind gerne dabei und freuen uns schon!
Mit dem Schnitt wird es vielleicht etwas schwer – Henrike und ich trainieren schon mal fleissig mit dem Kroko-Tandem 🙂
VG Andreas
Sommerfest ist immer gut!
Martina und ich werden auch dabei sein.
Werden bei dem geplanten Schnitt auch Ortschilder gesprintet..?
Danke im voraus an die Organisatoren.
Hallo Leute,
schöne Idee mit dem Sommerfest!
Wir sind dabei und da wir dann gerade aus den Dolomiten zurück sind, bringen wir natürlich auch „Schnapse“ mit.
Liebe Grüsse
S@H
Sommerfest am 15.09.2012 !!
Wer hat Zeit und Lust mitzuradeln ? max Schnitt 10 KM/h !!!!!!!!!!!!!
Geplant ist der Start um 14 Uhr.
(Treffpunkt Ottilie am Aasee)
Das Ziel ist der Hof Essingholt in Lowick,
von 17-20Uhr Grillen und Klönen
Kosten pro Person : 15€ Grillen,Getränke pro Std. 5€ (=30€ pro Person)
Kosten für Kinder werden noch erfragt…
Bitte meldet euch bis Do. dem 26.07.12.hier im Blog, da wir bis Freitag bei
Essingholt zusagen müssen !!!!!
Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung.
Ralf,Beate,Moni und Hermann
Hallo Ihr Lieben,
tolle Sache, falls Ihr uns noch Mal mitnehmen wollt, sind die 4Feldmänner dabei! Versicherungspolice wird im Vorfeld noch überprüft, und gegebenenfalls erhöht.
Gruß Birgit und Michael
wenn der schnitt so bleibt sind wir dabei. wir haben zwar bis zu dem wochenende urlaub und wissen noch nicht ob wir zurück sind. aber falls wir nicht da sind könnt ihr ja das bisschen was wir essen und trinken ja wohl mächtig werden.
christiane & robert
Hallo Leute wir (Heiner -Jörg)organisieren gerade für die Mukovizidosestiftung eine Tour im Kreis Borken am 30.06.2012 was auch schon im Bocholter-Report zulesen war .Auf diesem Weg bitten wir euch jetzt um eure Mithilfe .Gebraucht werden noch ca.8Fahrer die im Feld für ein bißchen Ordnung sorgen .Wir wollen das Feld in 4Gruppen aufteilen wobei immer 2Fahrer von uns die Gruppen anführen und auch die Geschwindigkeit bestimmen sollen vor Ordschaften werden die Gruppen wieder zusammen geführt und von der Polizei zum Etappenort geleitet.Das ist erstmal eine grobe aufstellung der Aufgabe die euch erwartet .Wir würden uns über eure Hilfe sehr freuen da es in erster Linie um Hilfe für Kranke Menschen geht und nicht um Heiner oder mich bei fragen könnt ihr mich unter 0175/1523432 erreichen oder abends ab 19Uhr unter 02871/487798 also wenn ihr mit dem was euch Spaß auch noch Gutes tun wollt meldet euch immer schön Kette rechts Gruß jörg Nienhaus
27. Mai 2019 um 07:15
Hallo Norbert, Hallo zusammen.
Erst einmal bin ich froh, lieber Norbert, dass deine Stürze glimpflich für dich ausgegangnen sind!
Hoffentlich bleibt dein Appell nicht ungehört sodass sich zukünftig einiges ändert.
Ich kann gut verstehen, dass die jungen und starken Fahrer ihre Fähigkeiten beweisen und ausleben wollen. Das haben wir(Alten), als wir noch dazu in der Lage waren, doch auch gemacht. Dennoch müssen wir wieder zurückkehren zum gruppenorientierten Fahren.
Das heißt, weniger individuelles leistungsbezogenes Imponiergehabe und mehr mannschaftliches verantwortungsbewußtes Miteinander.
Warum stellen sich unsere starken Fahrer sich nicht mehr in den Dienst der Gruppe,übernehem mehr Führungsarbeit und bemühen sich um ein Tempo und Verhalten, dass das gefahrlose Mitfahren für alle ermöglicht?
Toll wäre, wenn alle ohne Scheu, Angst oder „Bauchschmerzen“ wieder
zum Treffpunkt kommen könnten, in dem Wissen eine schöne Ausfahrt zu haben.
Für die einen ist es ambitionierter Radsport für die anderen Grundlagentraining aber alle profitieren!
Es gibt bereits kleine Unterguppen und viele die garnicht mehr kommen. Vielleicht sehen wir viel in Zukunft wieder die wir schon lange nicht mehr gesehen haben.
Ich sehe mich unter den derzeit vorherschenden Bedingungen nicht mehr in der Lage mit euch zu fahren, was ich jedoch gerne wieder tun würde.
sportliche Grüße
Heiner
26. Mai 2019 um 10:22
Hallo Radfreunde,
meine Stürze in den letzten Wochen, haben mir auf schmerzhafter Weise daran erinnert, das wir uns im Straßenverkehr und nicht auf abgesperrten Rennstrecken bewegen.
Es ist vieleicht mal an der Zeit in aller Ruhe in sich zu gehen und über unser Verhalten im Straßenverkehr zu Nachzudenken.
Währe es nicht sinnvoll beim durchfahren von Ortschaften , Baustellen und sonstigen Gefahrenpunkte unsere Geschwindigkeit auf ein moderates Tempo zu reduzieren und als geschlossen Gruppe gemeinsam durch diese Stelle zu fahren.
Wir regen uns über rüppelhaftes Verhalten von Autofahrern auf, dann sollten wir uns auch nicht so verhalten und parkende Autos bei Gegenverkehr oder langsame Fahrzeuge rechts oder über den Fußweg zu überholen.
Laut Straßenverkehrsordnung gilt eine Gruppe als ein Fahrzeug. Das hat den Vorteil das wenn der erste einer Gruppe bei Grün über die Kreuzung fährt der letzte bei Rot auch noch fahren darf. Das heist aber auch das der erste einer Gruppe der in eine Kreuzung einfährt oder Abbiegt sich Gedanken darüber machen sollte, ob der letzte der Gruppe auch noch gefahrlos über die Straße kommt. Vielleicht sollten wir es uns mal wieder angewöhnen die Vorfahrtregeln einzuhalten und vor eine schlecht einsehbaren Kreuzung das Tempo zu reduzieren und an der Kreuzung anzuhalten und nicht nur zu rufen Auto und dann rüberzufahren. Der Mensch ist nunmal ein Herdentier und wenn der erste fährt, fahren alle hinterher.
Mach Euch mal in aller Ruhe ein paar Gedanken hierzu, der nächste den es erwischt könnten Du sein und es geht leider nicht immer so Gut aus wie bei meinen Stürzen.
In diesem Sinne allen immer eine Gute und Gesunde Fahrt.
15. Februar 2019 um 13:59
Moin zusammen,
,Samstag Sonntag da schönes Wetter sein soll Ausfahrt mit Rennrad. oder MTB.
3. Dezember 2018 um 18:17
Hallo Leute,
es ist bald wieder soweit.
Wir erwarten Euch zahlreich, wie immer am 23.12.2018 ab 18.00 Uhr in unserem Weihnachtsgarten zu Grillwurst und Glühwein.
Wir freuen uns auf Euch!
Heiner und Silvi
25. Mai 2018 um 16:12
Sonntag ist eine RTF in Uedem. Hat von euch einer Lust diese zu fahren?
2. Dezember 2015 um 11:46
Wieder Weihnachtsgrillen bei Heiner & Silvi!
Hallo zusammen und ein fröhliches Ho Ho Hooooo!
Wie bereits zur Tradition geworden, findet auch in diesem Jahr unser „Weihnachtsgrillen“ in unserem „Weihnachtgarten statt.
Wir starten am 23. Dezember wie immer gegen 19 Uhr und feiern gemeinsam in Christkinds Geburtstag rein.
Ihr seid alle herzlich willkommen. Schön wäre, wenn wir auch einige neue Gesichter begrüßen dürften.
Wir freuen uns auf gesellige Stunden mit Euch.
Heiner & Silvi
27. Juni 2015 um 09:11
manfred hat mich eben angerufen.
seine sehstörungen kommen von einem blutgerinsel hinterm auge, welches sich wieder auflöst. insgesamt hat er 10 rippen gebrochen (man hat zwanzig) und er wird in der näcsten woche in emmerich am nackenwirbel operiert. dort wird eine schraube eingesetzt.
als angestellter hätte er jetzt einen geben schein für mndestens 6 monate.
wir drücken dir die daumen. und am 1. august trinken wir alle zusammen auf meiner geburtstagsparty einen auf deine genesung!
26. Juni 2015 um 08:28
stand der dinge bei manfred:
gestern rief mich uschi an und sagte das manfred am donnerstag zur spezialklink nach duisburg verlegt wurde um dort nochmal eine genauere diagnostik durchzuführen. es sind halswirbel, rückenwirbel und doch mehrere rippen gebrochen und er wird wahrscheinlich an den halswirbel operiert. genaueres wird sich wohl in duisburg ergeben. er hatte gestern auch sehstörungen woher diese kommen weiß man auch noch nicht genau. ich hoffe für manfred das die ärzte in duisburg ihm genaueres sagen können.
alles gut für dich manfred
das ganze rennradteam ist in gedanken bei dir.
23. Juni 2015 um 17:05
Auch ich möchte Dir eine gute Besserung wünschen!
22. Juni 2015 um 20:05
Hallo Manfred,
wir haben von Deinem schrecklichen Unfall erfahren und waren ziemlich erschüttert.
Wir wünschen die eine schnelle und vollständige Genesung und dass Du hoffentlich bald wieder zu unserere Gruppe zurückkehrst.
Halt die Ohren steif, Junge !!!
Silvi & Heiner
22. Juni 2015 um 08:08
Guten Morgen Manfred.
Wir hoffen, du bist schon wieder soweit, das du dir all die Genesungswünsche durchlesen kannst. Gute Besserung und alles Gute auch von den Wissings!!
Martin und Carola
22. Juni 2015 um 07:22
Hallo Manfred,
wir habens heute morgen aus der Zeitung erfahren und sofort auf rv59 geschaut. Wir wünschen dir alles Gute und eine schnelle Genesung. Viele Grüße, Karina und Thomas
21. Juni 2015 um 20:30
Auch wir drücken dir die Daumen, dass du schnell wieder auf die Beine kommst.
21. Juni 2015 um 19:11
Wir haben das heute von Thomas erfahren.
Von uns auch gute Besserung und schnelle Genesung!
21. Juni 2015 um 15:45
Gut das nicht mehr passiert ist, sah übel aus. Gute Besserung wünschen Ingrid und Norbert
21. Juni 2015 um 14:55
Gott sei Dankdas mit den Rippenbruch wird dann wieder.
21. Juni 2015 um 13:58
Von Eva und mir auch eine gute Besserung! Denken an Dich!
21. Juni 2015 um 09:15
Gute Besserung Manfred!
20. Juni 2015 um 23:15
manfred hatte heute einen unfall in elten, es sah sehr böse aus. im krankenhaus in emmerich haben sie dann festgestellt das „nur“ einige rippen gebrochen sind und ein lungenflügel perforiert worden ist. dank des helms hat er keine kopfverletzung.
dann wünschen wir ihm mal gute besserung.
1. Juni 2015 um 20:38
Hallo zusammen,
vermisst jemand einen Schal seit Thierry’s Party? Bitte kurz melden.
LG
Christian
16. März 2015 um 22:26
3 sind wir ja schon
11. März 2015 um 21:59
Hi tommi,
könntest du dir auch den 16.05. fleche wallon vorstellen? Räschki und ich wollten da wohl fahren….
Max
14. März 2015 um 19:00
hi max,
ich könnte mir auch den Wallonischen-Pfeil vorstellen. 🙂
Vielleicht findet sich ja noch jemand! 4-6 Fahrer wären schon geil…!
Gruß
tommeke…
3. April 2015 um 17:14
Habe einen Artikel dazu erstellt: http://rv59.de/?p=1789
10. März 2015 um 20:29
Hallo Zusammen,
wie sieht es aus mit einem Monument des Radsports!
La Doyenne ( die Älteste ) 🙂
Lüttich–Bastogne–Lüttich 260 km
am 24.04.2015 Anreise ca. 2:15 Std. (210 km) 4:00 Abfahrt!
Start um ca. 7:00 Uhr Alles Daten die wohl nicht für sich sprechen, aber…
Vielleicht finden sich ja 4 Verückte oder auch mehr, dieses Teilchen anzugehen.
Ich könnte es mir vorstellen!
Gruß
tommeke
26. Juli 2014 um 18:39
Moin,
ich fahre morgen spontan zu einer RTF nach Siegburg. Hat einer Lust mitzufahren.
Strecke 150 km 1930HM. Wetter sollte morgen eigentlich trocken bleiben.
Wenn einer Lust hat, sollte sich spontan melden. Tel. Boh. 222243
MfG Richard
28. Juli 2013 um 20:55
Ja das würden wir so unterschreiben. Danke Thommy.
28. Juli 2013 um 19:38
War ne tolle Party! Danke dafür. Haben ordentlich abgerockt.
20. Juli 2013 um 12:21
Hallo Zusammen,
das Essen ist bestellt, die Getränke auch und ich freue mich schon mit Euch eine geschmeidige Party (27.07. 19:30 Uhr) zu feiern.
Die Adresse in der Einladung ist nicht die richtige!!! Sorry…
Die richtige Adresse lautet: Birkenallee 118 Hof Löken
An der Auffahrt hängen dann Luftballons!
Also dann, zieht mal die richtigen Tanzschuhe an…
Gruß
Tommeke
20. Juli 2013 um 12:34
Tanzschuhe??? Look System oder SPD?
22. September 2012 um 17:05
hi, hier könnt ihr schon die bilder vom sommerfest sehen.
17. September 2012 um 17:49
Hallo Richard,
alles Gute für die nächsten 365 Tage bis zum neuen Jahrestag!!
Wir können leider nicht mitfeiern.
LG Hermann und Moni
16. September 2012 um 10:51
Hallo Mädels & Hallo Jungs,
sorry habe heute Tag der Holzwürmer,
Vorbereitung hat gestern noch zu lange gedauert. Ich hoffe das Ihr gestern viel Spass hattet und heute keine Kopfschmerzen habt.
Ich habe ein gutes Mittel gegen Kopfschmerzen.
Am Montag habe ich Jahrestag und würde gern mit Euch anstossen.
Bier , Getänke, kleiner Snack sind vorbereitet und warten auf Euch.
Geschenke brauche ich nicht, seid einfach nur mein Gast.
Aus Platzgründen müßtet Ihr leider nach Rees kommen. ( Empeler Str. 121 )
Ich erwarte euch ab 19°°.
Gruss Richard
16. September 2012 um 17:45
Glückwunsch schon mal im voraus, da ich nicht kommen kann (Spätschicht).
Roland
17. September 2012 um 17:41
hallo richard, gerade deine einladung gesehen. kann leider nicht kommen da ich noch einen termin habe. herzlich glückwunsch zum jahrestag und viel spaß beim feiern.
gruß robert
17. September 2012 um 19:43
Alles Gute zum Jahrestag.
Habe gerade erst deine Einladung gelesen.
Wünsche eine schöne Feier.
Guß Annette und Erhard
15. September 2012 um 11:59
Wir sind noch auf Radtour sind aber passend zum Grillen bei Essingholt. Bis gleich Christiane & robert
11. September 2012 um 18:49
Sommerfest Info……….
Hallo zusammen,
am Samstag sind wir
30 Erwachsene und 7 Kinder…
Treffpunkt 14 Uhr bei Ottilie am Aasee.
Getränke und sonstiges geschnapse ist für die Fahrt nach Essingholt
am Fahrrad eigenverantwortlich mitzuführen …
Sollte es so regnen ,daß Radeln keinen Spass macht,
treffen wir uns um 17 Uhr bei Essingholt zum Grillen und Klönen.
Genauere Info am Samstag 12 Uhr im Blog.
auf einen geselligen Samstag !
B.M.R.H.
3. September 2012 um 19:27
Hallo Zusammen,
am kommenden Sonntag findet in Münster ein Staffel-Marathon (Laufen) statt.
In unserem Team musste jemand abspringen, so dass wir einen Startplatz zu
vergeben hätten. Jeder läuft so um die 10 km und das, so schnell wie man möchte. Ist nur Spaß, die Zeit ist egal.
Hat jemand von Euch Lust, mitzumachen?
Viele Grüße und einen schönen Abend
Christian
2. September 2012 um 20:41
Sommerfest prima Idee.
Annette und ich werden auch mitmachen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen beisammensein.
Gruß
8. August 2012 um 22:00
Werde bis dahin noch ein bisschen trainieren müssen!
Aber ich bin wohl dabei.
Gruß Volker
8. August 2012 um 09:23
Hallo Zusammen,
Wir 5 sind gerne dabei und freuen uns schon!
Mit dem Schnitt wird es vielleicht etwas schwer – Henrike und ich trainieren schon mal fleissig mit dem Kroko-Tandem 🙂
VG Andreas
31. Juli 2012 um 20:27
Sommerfest ist immer gut!
Martina und ich werden auch dabei sein.
Werden bei dem geplanten Schnitt auch Ortschilder gesprintet..?
Danke im voraus an die Organisatoren.
27. Juli 2012 um 08:13
mittwoch 1.8.2012 – 19:00 – wer kommt der kommt – keine geschenke!
23. Juli 2012 um 14:05
Wir sind auch dabei, hatten nichts besseres vor. Gute Idee.
Gruss Gerlinde + Richard
23. Juli 2012 um 07:06
Hallo Leute,
schöne Idee mit dem Sommerfest!
Wir sind dabei und da wir dann gerade aus den Dolomiten zurück sind, bringen wir natürlich auch „Schnapse“ mit.
Liebe Grüsse
S@H
22. Juli 2012 um 20:00
Sommerfest am 15.09.2012 !!
Wer hat Zeit und Lust mitzuradeln ? max Schnitt 10 KM/h !!!!!!!!!!!!!
Geplant ist der Start um 14 Uhr.
(Treffpunkt Ottilie am Aasee)
Das Ziel ist der Hof Essingholt in Lowick,
von 17-20Uhr Grillen und Klönen
Kosten pro Person : 15€ Grillen,Getränke pro Std. 5€ (=30€ pro Person)
Kosten für Kinder werden noch erfragt…
Bitte meldet euch bis Do. dem 26.07.12.hier im Blog, da wir bis Freitag bei
Essingholt zusagen müssen !!!!!
Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung.
Ralf,Beate,Moni und Hermann
22. Juli 2012 um 20:05
Wir sind mit Schnapse…. dabei
H@M
22. Juli 2012 um 21:53
Bin leider an diesem Wochenende nicht da.
24. Juli 2012 um 11:46
Schade. Leider schon belegt, der Termin.
25. Juli 2012 um 18:23
Hallo Ihr Lieben,
tolle Sache, falls Ihr uns noch Mal mitnehmen wollt, sind die 4Feldmänner dabei! Versicherungspolice wird im Vorfeld noch überprüft, und gegebenenfalls erhöht.
Gruß Birgit und Michael
25. Juli 2012 um 20:00
Besser spät als nie habenwir uns gedacht: Philipp&Linda
Lukas&Melli
Sind auch dabei!!!!
Freuen uns schon. Tolle Idee
26. Juli 2012 um 08:25
wenn der schnitt so bleibt sind wir dabei. wir haben zwar bis zu dem wochenende urlaub und wissen noch nicht ob wir zurück sind. aber falls wir nicht da sind könnt ihr ja das bisschen was wir essen und trinken ja wohl mächtig werden.
christiane & robert
28. Juli 2012 um 19:05
Hallo Radsportler! Hallo Hermann, am 15.09. 2012. nehme ich am Sommerfest teil. Gruss Klaus.
29. Juli 2012 um 20:11
Hallo,
wir sind wohl dabei, mal gucken ob wir über die lange Strecke den Schnitt halten können.
Ingrid und Norbert
22. März 2012 um 19:48
Hallo Leute wir (Heiner -Jörg)organisieren gerade für die Mukovizidosestiftung eine Tour im Kreis Borken am 30.06.2012 was auch schon im Bocholter-Report zulesen war .Auf diesem Weg bitten wir euch jetzt um eure Mithilfe .Gebraucht werden noch ca.8Fahrer die im Feld für ein bißchen Ordnung sorgen .Wir wollen das Feld in 4Gruppen aufteilen wobei immer 2Fahrer von uns die Gruppen anführen und auch die Geschwindigkeit bestimmen sollen vor Ordschaften werden die Gruppen wieder zusammen geführt und von der Polizei zum Etappenort geleitet.Das ist erstmal eine grobe aufstellung der Aufgabe die euch erwartet .Wir würden uns über eure Hilfe sehr freuen da es in erster Linie um Hilfe für Kranke Menschen geht und nicht um Heiner oder mich bei fragen könnt ihr mich unter 0175/1523432 erreichen oder abends ab 19Uhr unter 02871/487798 also wenn ihr mit dem was euch Spaß auch noch Gutes tun wollt meldet euch immer schön Kette rechts Gruß jörg Nienhaus
26. Februar 2012 um 10:41
Ergebnis der Abstimmung:
RMT-Bocholt Rennrad & MTB-Team Bocholt 15 Stimmen
Radsportfreunde-Bocholt 3 Stimmen
Radsportler-Bocholt 2 Stimmen
Pedalklicker-Bocholt 2 Stimmen
Danke an alle die sich bei der Abstimmung (22) beteiligt haben !!!
Alle die mit dem “ Rennrad & MTB-Team Bocholt“
mitfahren möchten sind herzlich eingeladen !
Nach dem Motto : Viele Leute,viel Spass,viele Kilometer
Die 3 vom RMT (Martin,Thomas,Hermann)
13. Dezember 2011 um 19:28
Die Terminübersicht für 2012: Termine 2012